Archiv des Autors: Sebastian Nickl

Seniorensportgruppe Irlbach

DSC_0391Jede Menge Spaß hatten die Turnerinnen der Seniorensportgruppe des SV Irlbach beim Ausflug nach Skt. Englmar.
Weil es der Wettergott an diesem Tag nicht besonders gut meinte fiel der Spaziergang im Kurpark buchstäblich ins Wasser.
Aber auch bei Kaffee und Kuchen konnte man sich herrlich amüsieren. Auf der Rückfahrt besuchten wir noch die kleine Wallfahrtskirche am Bogenberg, wo auch das Foto geschossen wurde.

Sportwochenende – Kinder waren die Sieger

Kinder und Jugend stand im Mittelpunkt der Veranstaltung

Über das Wochenende vom 08. bis 10. Juli 2016 haben wir unser Sportwochenende 2016 abgehalten. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Jugend und Kinder mit einem F-Jugend Turnier, bei dem es keine Verlierer und 4 Sieger gab. Unter der guten Organisation des Trainergespannes Chrisitan Hartl, Martin Greifenstein und Armin Soller absolvierte die F-Jugend ein Turnier im Modus Jeder gegen Jeden. Bei der Siegerehrung wurden alle Spieler geehrt und mit einem Pokal belohnt.IMG_1138

Als besonderes Highlight für unsere E- und F-Jugend organisierte das Trainerteam ein Zeltlager mit Lagerfeuer. Viele Kinder durften das erste Mal ohne Beisein der Eltern im Freien übernachten und waren natürlich dadurch besonders aufgeregt.

Allgemeines Fachsimpeln unter Strategen

Allgemeines Fachsimpeln unter Strategen

Nach Sonnenuntergang und vor dem Lagerfeuer konnten die Kinder im Flutlicht Fußball spielen und die Nacht schien kein Ende zu nehmen.IMG_1144

Nach Mitternacht gingen dann die Lichter aus und es war eine kurze Bettruhe angesagt, da es leider in den sehr frühen Morgenstunden einen Regenschauer gab.IMG_1143
Dies tat aber der exzellenten Stimmung keinen Abbruch und die Kinder konnten dann im Sportheim gemeinsam frühstücken, bevor Sie gegen 08:30 Uhr von den Eltern abgeholt wurden.IMG_1147
Ein unvergessliches Erlebnis voller schöner Erinnerungen für Viele wie uns einige Eltern berichtet haben.

Der Samstag und Sonntag des Wochenendes stand dann im Zeichen der Seniorenmannschaften. Am Samstag wurde ein Testspiel der ersten Mannschaft gegen den ASV Degernbach absolviert und am Sonntag fanden zwei Testspiele der zweiten und ersten Mannschaft gegen den FC Wallersdorf statt.

Der SV Irlbach bedankt sich bei allen Gästen für den Besuch und bei den vielen Helfern für die Organisation und Durchführung. Ein besonderer Dank gilt jedoch unserem Trainerteam Christian Hartl, Martin Greifenstein und Armin Soller – denn Dank Euch waren die Sieger des Wochenendes unsere Kinder.

Relegationsspiel erfolgreich abgehalten

image1 (1)

 

 

 

 

Am vergangenen Sonntag, den 29. Mai um 14:30 Uhr durften wir ein Relegationsspiel für den Fussballkreis Straubing zur Relegation in die Kreisklasse ausrichten.

Innerhalb kürzester Zeit wurde unter der organisatorischen Leitung von Jürgen Müller ein Konzept zur Aurichtung dieses Spieles erstellt. Die Auflagen seitens den Fussballverbandes sind für ein solches Spiel sehr umfangreich. Platzverhältnisse, Infrastruktur von Parkplätzen über Zuschauerströme leiten und einweisen bis hin zur Verpflegung der Zuschauer galt es auf die Beine zu stellen.

Sportlich konnte sich in dieser Partie der SV Schöllnach in der Verlängerung gegen den RSV Ittling letztendlich mit 3:1 durchsetzen.

Ein herzliches Dank gilt den sehr zahlreichen freiwilligen Helfern, den Kuchenspendern und allen die mitgewirkt haben. Dieses sportliche Ereignis hat wiederum gezeigt das Zusammenhalt und Miteinander in unserem Verein die grosse Stärke sind.

Unkraut jäten statt Computer spielen

In einer Ferienaktion des Jugendbeauftragten der Gemeinde und des SV Irlbach trafen sich in den Ferien einige Kinder am Gelände des Sportheims um die Anlage vom Unkraut zu befreien. Anstatt zu Hause vor dem Computer zu sitzen werkelten die Kinder bewaffnet mit  Dreizahn und Spitzhacke um aus dem Pflaster das wuchernde Unkraut zu entfernen. Zum Abschluss der Aktion waren sich die Kinder einig, dass die Anlage jetzt wieder richtig toll aussehe. Bevor man nach Hause ging stärkten sich alle mit Eis und Limonade gespendet vom SV Irlbach im Sportheim.
DSC_0319 (1)

Tippspiel Endplatzierung Saison 2015 / 2016

Nach 26 Spieltagen stehen die Sieger des Tippspieles der Saison 2015 / 2016 fest. 21 Teilnehmer haben zum Saisonbeginn die Ergebnisse unserer 1. Mannschaft getippt. Dabei erfolgt die Wertung des richtigen Ergebnisses mit 3 Punkten, die richtige Tordifferenz mit 2 Punkten und die Tendenz mit 1 Punkt.
Erstmals in dieser Saison gelang es einem Spieler insgesamt 5 Spieltage das richtige Ergebnis zu tippen. Dabei waren 3 dieser 5 Ergebnisse aufeinanderfolgend an den Spieltagen 17, 18 und 19. Heinz sicherte sich mit 9 Punkten aus 3 Spieltagen in Folge die Tabellenführung und gab diese auch bis zum Schluss nicht mehr ab. Der zweite Platz mit 23 Punkten erreichte Hilmer Franz jun.. Auf dem dritten Platz liegen Punktgleich mit 19 Punkten Bachl Gerhard und Eichenseher Martin. Hier entschied die Anzahl der richtigen Ergebnisse für Gerhard der 3 Spieltage richtig lag, Martin jedoch nur 2 richtig tippen konnte.

Den drei Siegern winkt in diesem Jahr eine Sportheim-Card, welche in den nächsten Tagen überreicht wird.

Hier die Endtabelle aller 21 Teilnehmer:

Bildschirmfoto 2016-05-24 um 08.46.44

Zuschauerbänke saniert

Sportverein investiert in witterungsbeständige Bankbeläge

Am Samstag, den 16. April trafen sich ehrenamtliche Helfer am Sportgelände zum Arbeitseinsatz – Tagesziel war die Sanierung der Zuschauerbänke rund um den Hauptplatz.

Nach fast 40 Jahren haben die alten Holzbeläge der Zuschauerbänke ausgedient und wurden durch neue, witterungsbeständige Beläge ersetzt. Der Sanierungstrupp kam Dank der guten Organisation schnell voran und so konnte man pünktlich zum C-Jugend Spiel am Nachmittag die Sanierung abschliessen.

c09ccfa98fd5586e5026a350cff23369 (1)

569bf2dc949373473c79d800f81a24ce (1)Die neuen Bankbeläge bieten neben der optischen Aufwertung weitere Vorteile – durch die Witterungsbeständigkeit müssen die Bänke nun im Herbst nicht mehr abmontiert und eingelagert werden.

IMG_0878 (1)

Qualitätssiegel an den SV Irlbach

Der SV Irlbach hat die Zeichen der Zeit erkannt und kann dank ihrer Übungsleiterin Gerda Bachl-Staudinger zukünftig seinen Mitgliedern hoch aktuelle Gesundheitsprogramme anbieten. Am Dienstagabend konnte der Kreisvorsitzende des Bayer Landessportverbandes Alfred Gegenfurtner das Qualitätssiegel in Form einer Urkunde „Sport pro Gesundheit“ für zwei Jahre an den 1. Vorsitzenden des SV Irlbach Johann Gütlhuber im Beisein des Sportwartes Gerhard Bachl, des 2. Vorsitzenden Jürgen Müller, der Übungsleiterin Gerda Bachl-Staudinger und den weiteren Vorstandsmitgliedern überreichen. Der SV Irlbach ist damit einer der wenigen Sportvereine im Bayer. Landessportverband Kreis Straubing der über dieses Gütesiegel Sport pro Gesundheit verfügt. Zu verdanken hat es der SV Irlbach seiner engagierten Übungsleiterin Gerda Bachl-Staudinger, die die erforderlichen Kurse dafür besucht und mit Erfolg die notwendigen Prüfungen abgelegt hat. Sie verfügt über die nötigen Fachkenntnisse und erforderlichen Präventionsscheine. Entschieden hat dies auf entsprechenden Antrag des SV Irlbach im November diesen Jahres die Landesarbeitsgemeinschaft Sport pro Gesundheit bestehend aus Vertretern des BLSV, des Sportärzteverbandes, der Landesärztekammer, des Bayerischen Turnverbandes und des Bayerischen Schwimmverbandes.

Dass Sport und Bewegung gut für die Gesundheit sind, weiß man in den Sportvereinen schon lange. In den letzten Jahren haben sich jedoch neben vielen traditionellen Angeboten des Breitensports, eine ganze Reihe spezieller Gesundheitsprogramme herausgebildet, welche besonders qualifiziert werden.

IMG_0207

Bei der Überreichung des Qualitätssiegels berichtete Kreisvorsitzender Alfred Gegenfurtner, dass der Deutsche Olympische Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer für dieses Gesundheitsangebot ein Qualitätssiegel entwickelt hat, mit dem sich der organisierte Sport verpflichtet,  die hohe Qualität seiner Gesundheitsangebote vor Ort in den Vereinen nach gemeinsamen verbindlichen Grundsätzen zu gewährleisten.

Diese Grundsätze sind ein ganzheitlicher Gesundheitseinsatz, Bewegungsangebote, gesunder Lebensstil, Stärkung physischer, psychischer und sozialer Faktoren.

Vorstandschaft wiedergewählt

Am Freitagabend, den 11. März 2016 fand in der Sportheimgaststätte Irlbach die Mitgliederversammlung 2016 des Sportverein Irlbach statt.

Vorstand Gütlhuber berichtete den anwesenden Mitgliedern über Grundsätzliches rund um den Verein. Anschliessend berichteten Kassier Preuss über die finanzielle Situation, sowie die einzelnen Abteilungsleiter detailliert über das sportliche Geschehen.

Der herangezogene Wahlvorstand entlastete anschliessend die alte Vorstandschaft und führte mit den anwesenden Mitgliedern die Wahl durch. Hier das Wahlergebnis der neuen Vorstandschaft:

1. Vorstand                                                        Johann Gütlhuber
2. Vorstand                                                        Jürgen Müller
1. Kassier                                                           Stefan Preuss
2. Kassier                                                           Thomas Deichslberger
1. Schriftführer                                                 Uwe Wittmann
2. Schriftführer                                                 Martin Eichenseher
Spielleiter Senioren                                         Gerhard Bachl
Jugendleiter                                                       Klaus Heimann
Abteilungsleiter Fitness und Gymnastik      Gerda Bachl-Staudinger
Beisitzer                                                             Franz Staudinger
Beisitzer                                                             Ronald Prommersberger
Beisitzer                                                             Siegfried Völkl
Beisitzer                                                             Tobias Ringlstetter
Beisitzer                                                             Josef Häusler

SoccaDuell im Autohaus Ostermaier-Lichtinger

Am Freitag, 4 . März, fand ab 16:30 Uhr im Straubinger Autohaus das SoccaDuell für E/F- Jugendmannschaften statt. 7 Mannschaften mit insgesamt fast 80 Kindern nahmen daran teil.

In einem 8 Meter langen Hütchenparcour galt es sich im Duell 1 gegen 1 zu behaupten;
der Sieger kam eine Runde weiter, der Verlierer schied aus.

Zu Beginn gab es einen Mannschaftswettbewerb: Alle Spieler durchliefen den Parcours, alle Zeiten wurden gewertet und eine Durchschnittszeit ermittelt. Die 16 Besten aller Mannschaften qualifizierten sich dabei direkt für die Hauptrunde der Einzelwertung – darunter vom SV IRLBACH auch Michael, Daniel und Niklas.

Alle anderen konnten sich über die „Verliererrunde“ für das Finale qualifizieren. Hier setzte sich Simon Hartl gegen alle Kontrahenten durch. Im Tagesfinale verlor er dann knapp, somit wurde er aber hervorragender Zweiter.

Die Mannschaft belegte einen beachtlichen Dritten Platz.

Die sehr gut organisierte Veranstaltung – es gab gratis Getränke, Obst und Brezen, die Ausgeschiedenen konnten sich an einer Torwand austoben – begeisterte unsere Jungs.

20160304_184829 (1)

20160304_170417 (1)Das Bild zeigt unser Team und den Zweitplatzierten der Einzelwertung

Seriensieger Allstars-Team Hallen-Dorfmeister 2016

Allstars-Team erweitert die unglaubliche Serie auf 7 Turniersiege in Folge

Unter der Leitung und Organisation von Gerhard Bachl fand am Samstag, den 23. Januar traditionell das interne Hallenturnier des Sportverein Irlbach statt. Die bunt gemischten Teamzusammenstellungen versprechen jedes Jahr einen schönen Fussball-Nachmittag in der Turnhalle Strasskirchen. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften. Die beiden jeweils Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Halbfinals. Die restlichen 4 Mannschaften gehen direkt in die Platzierungsspiele um Platz 5 und 7.

Das Allstars-Team bestritt das erste Halbfinale gegen den SV Future und konnte sich hier mit einem 5:2 Sieg klar für das Finale qualifizieren. Im zweiten Halbfinale setzte sich knapp die Millionentruppe gegen die Blaue Donau mit 1:0 durch.

Das Finale hätte nicht spannender ausgetragen werden können – nach der regulären Spielzeit stand es Unendschieden und es musste eine Entscheidung per Sieben-Meter-Schiessen gefunden werden, welches schlussendlich das Allstars-Team mit 11:10 entscheiden konnte.

Endplatzierungen:

Allstars Team                    1. Platz
Millionentruppe               2. Platz
Blaue Donau                     3. Platz
SV Future                           4. Platz
Weißbierexpress              5. Platz
Penker Wild Wings           6. Platz
Maddogs                            7. Platz
Alte Herren                        8. PlatzIMG_0739 (1)

 

 

Die beiden Finalisten Allstars (weisse Trikots) und Millionentruppe (rote Trikots) sowie Turnierleiter Gerhard Bachl